• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Kuscheldecken
  • Profi Kuscheldecke
  • Kuscheldecke XXL
  • Farben
    • Beige Kuscheldecke
    • Blaue Kuscheldecke
    • Braune Kuscheldecke
    • Graue Kuscheldecke
    • Grüne Kuscheldecken
    • Hellblaue Kuscheldecke
    • Kuscheldecke MINT
    • Rote Kuscheldecke
    • Rosa Kuscheldecke
    • Schwarze Kuscheldecken
    • Kuscheldecke Silber
  • Motive
    • Kuscheldecke mit Sternen
  • Wissenswertes

Kuscheldecke

Ratgeber zum Finden von kuschligen Decken

Kaschmirwolle und Cashmerewolle

Kaschmir(Cashmere)-Wolle. Sie wird von der Kaschmirziege einer Ziege, ähnlich unserer Hausziege, gewonnen. Es gibt sie überwiegend in den Farbschlägen: Schwarz, braun und weiß.

Wie schon der Name besagt, ist der ursprüngliche Lebensraum die Hochgebirgswelt um Kaschmir. In diesem rauen Klima und bei entsprechenden Höhenlagen bildet sich bei der Kaschmirziege eine Unterwolle (Duvet), die das Tier auch Temperaturen mit 40 Grad Kälte überstehen läßt.

Je härter die Umweltbedingungen, desto schöner und dichter das wärmende Flaumhaar unter dem groben glatten Grannenhaar.

Im Frühjahr wechselt die Kaschmirziege ihr Haarkleid Der Hirte kämmt oder striegelt die Tiere um die Roh-Wolle zu gewinnen. Er will ja nicht die Wollbüschel von den Hecken und Felskanten ablesen müssen. Da die Ziegen in einer rauen Landschaft leben, findet sich in dem gewonnenen Duvet allerhand Schmutz, Wollfett und grobe Deckhaare.

Die so gewonnene Roh-Wolle zeigt noch nichts von ihrer Feinheit. Erst müssen noch die Grannen- Haare von dem feinen Vlies getrennt werden. Dies erfolgt mit Hilfe von Zentrifugalkraft. Die groben Deckhaare werden weggeschleudert. Die Deckhaare finden Verwendung als Seile und Matten, das feine Vlieshaar ist jedoch wertvoll wie Gold.

Von einer Ziege gewinnt man etwa 100g Duvet. In das verarbeitete Material gelangt nur etwas mehr als die Hälfte davon.

So kommt es, dass ein echter Kaschmirschal etwa die Jahresproduktion von 1 – 2 Kaschmirziegen benötigt.

Durch die Bindung der Kaschmirziege an Klima, Umweltbedingungen und Höhenlagen läßt sich die Zucht der Tiere nicht beliebig ausweiten.

Dadurch kann weltweit nur eine begrenzte Menge echter Kaschmirwolle gewonnen werden.

Heute sind die Erzeugerländer von echter Kaschmir-Wolle: China, Mongolei, Iran, Afghanistan, aber auch in geringem Umfang Australien. Die Feinheit der Kaschmirwolle liegt zwischen 14 bis 19 Mikron( 1/1000tel Millimeter). Echte Kaschmirwolle ist tatsächlich teuer wie Gold und, trotz Preisen von

DM 300.- und mehr für 1 kg Rohwolle, sehr gefragt.

Heute werden sehr viele Produkte, Schals,Handschuhe, Pullover, Westen, Jacken, als >CashmereKaschmir< angeboten. Bei Billigangeboten sollten sie vorsichtig sein und prüfen ob diese billigen Kaschmirstrickwaren bei dieser tatsächlich so aufwendigen Gewinnungsart der Kaschmir-Rohwolle überhaupt echte Kaschmirprodukte sein können? Ferner wäre noch zu erwähnen: Cashgora gibt es erst seit einigen Jahren. Da Kaschmirwolle sehr gefragt, jedoch nur begrenzt produziert- und lieferbar ist, wurde durch Züchtung versucht ein gleichwertiges Material zu finden. In Neuseeland, aber auch in Australien, kreuzte man die Kaschmirziege mit der Mohairziege und nannte das Produkt: Cashgora. Laut anderen Quellen sollen bereits die ersten Kreuzungen schon im 19. Jahrhundert in Frankreich erfolgt sein. Die Cashgoraziege wird auch 1/2 jährlich bis jährlich geschoren. Die Wolle vereint die Eigenschaften von Mohair, lange, feste Fasern, hoher Glanz, mit denen von Cashmere, weich, angenehm, leicht. Die Rohwollproduktion pro Tier und Jahr liegt bei 150 - 1200 Gramm und läßt sich bestimmt durch züchterische Auslese noch steigern. Die Stärke der Cashgorawolle liegt bei 18 bis 22 Mikron. Cashgora wird teilweise durch Entgrannen noch verfeinert.

Filed Under: Kuscheldeckenblog

Primary Sidebar

Blog

  • Kuschelkissen – der ultimative Ratgeber
  • Flugzeugdecke
  • Kuscheldecke auf Englisch übersetzt
  • Kuscheldecke waschen? So wird eine Kuscheldecke richtig gewaschen
  • Profi Kuscheldecke
  • Kuscheldecke für Mädchen
  • Schurwolle und Schafwolle
  • Angorawolle
  • Lamawolle
  • Kaschmirwolle und Cashmerewolle

© kuschel-decke.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch können wir keine Haftung für unsere Tipps und Tricks übernehmen.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision